Ob Pferd, Schaf, Ziege oder Rind – in nahezu allen unseren landwirtschaftlichen Betrieben begegnet einem eine enge Bindung zum Tier.
Eher Bullerbü

Ob Pferd, Schaf, Ziege oder Rind – in nahezu allen unseren landwirtschaftlichen Betrieben begegnet einem eine enge Bindung zum Tier.
Hufe, Herbstjagd, Holzrückkurs
Für die Heimat vielseitig eingespannt. Hufe, Herbstjagd, Holzrückkurs
Für die Heimat vielseitig eingespannt.
Geister in der Rauhnacht, Osterkorb und Erntedanke – diese Bräuche in der Zugspitz Region werden gelebt
Landwirtschaft im Wandel der Zeit: früher, heute und morgen
Traxla, Bifle, Huis‘n, Hoariger, Gstoager, Jaggele und Brati martl sind Beispiele für Hausnamen – aber woher kommt diese Tradition?
Gewachsenes Heimatgefühle, großzügig kultiviert: von Lüftlmalererei, Bauerntheater, Holzlarven und Tracht.
Über zukunftsfähige Landwirtschaft, Weideochsen und Urlaub auf dem Bauernhof – ein Interview mit Georg Mayr aus Riegsee
Aus mehreren Quellen: Von Alpakawanderungen, über Butterstampfen bis hin zu Ferien auf dem Bauernhof – Warum immer mehr Höfe mehrere Standbeine aufbauen.
Ein Gespräch mit Anni und Anna Hindelang zur Zukunft ihres Hofs mit Bilck auf die soziale Landwirtschaft
Berufsbild Landwirt – Vom klassischen Weg bis zum beherztem Quereinstieg