Aus mehreren Quellen: Von Alpakawanderungen, über Butterstampfen bis hin zu Ferien auf dem Bauernhof – Warum immer mehr Höfe mehrere Standbeine aufbauen.
Kategorie: Fibel
Die Zukunft des Hoimahofs
Ein Gespräch mit Anni und Anna Hindelang zur Zukunft ihres Hofs mit Bilck auf die soziale Landwirtschaft
Berufsbild
Berufsbild Landwirt – Vom klassischen Weg bis zum beherztem Quereinstieg
Gedankenrunde mit den Landfrauen Christine Singer, Vroni Mangold, Anni Hindelang und Lisa Krötz
Impulsgeberin
Zwischen Generationsdenken und Realitätssinn – Im Gespräch mit der Oberbayerischen Bezirksbäuerin Christine Singer
Kleinod Bauerngarten
Wo altes Wissen reichlich wächst – im Gespräch mit Gartenbäuerin Barbara Pantele aus Rieden
Dreierlei Produkte
Milch, Fleisch und Eier – Wissenswertes zu den drei wichtigsten Produkte in der Zugspitz Region
Vor Ort erzeugt
Kräuter ins Euter und Bergblick fürs Huhn – ein Gespräch mit Familie Krötz und Familie Auer aus Farchant
Interview mit Peter Strobel, Leiter des Schlachthofs in Garmisch-Partenkirchen – Warum ein regionaler Schlachthof so wichtig ist…
Alles in Butter?
Heimische Erzeuger, ehrlich gefragt: Ein Einblick in die Erzeugung von Milch…